Am Sonntag, 13. Oktober 2024, fand in St. Paulus ein ganz besonderer und bisher einzigartiger Gottesdienst statt. Die Themen Dankbarkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft wurden dabei in den Mittelpunkt gerückt.
Continue reading
Am Sonntag, 13. Oktober 2024, fand in St. Paulus ein ganz besonderer und bisher einzigartiger Gottesdienst statt. Die Themen Dankbarkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft wurden dabei in den Mittelpunkt gerückt.
Continue readingAm 27. September 2024 trafen sich Ehrenamtliche vom Ludwigsburger Klimabündnis, die sich für klima-politisches Handeln einsetzen, beim Event „Drinks & Klima-Engagement“ im Hi.Francky auf dem Frankareal in Ludwigsburg.
Continue readingFoodsaver oder Foodsharer, Fairteiler und Lebensmittel retten – was bedeutet das alles? Die Stadt Remseck hat uns zu einem Infoabend im „Haus der Bürger“ eingeladen.
Continue readingAm Sonntag, den 7. Juli 2024 radelten 17 Teilnehmer:innen gemeinsam vom Ludwigsburger Bahnhof aus zu unseren Fairteilern in Eglosheim, Besigheim, Freiberg und Grünbühl.
Continue readingAm 05.03.2024 fand erneut eine Schnippelparty im Markt8 in Ludwigsburg statt. Fleißige Foodsaver:innen vom foodsharing Ludwigsburg e.V. haben vorab Lebensmittel gerettet und dann im Markt8 zubereitet. Unterstützt wurden sie durch die vielen Gäste, die teilweise zum ersten Mal bei einer unserer Veranstaltungen dabei waren.
Continue readingAm 12. April 2024 fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Natur” der Stadt Ludwigsburg ein Bildvortrag und eine Taschenlampenexkursion im Casa Mellifera statt. Foodsharing war mit geretteten Lebensmitteln dabei.
Continue readingHeute war es nun soweit – der neue Fairteiler „Schbachtl Heisle“ wurde in Mühlacker-Lomersheim eröffnet. Und damit ging ein langer Wunschgedanke in Erfüllung. Auch im eher ländlichen Westen unseres Bezirks wollten wir einen Fairteiler betreiben.
Continue readingVom 17.-21. Juli 2023 fanden in der Gemeinschaftsschule am Schul-Campus in Ludwigsburg Projekttage statt, alle zum Thema Nachhaltigkeit. Eine Gruppe beschäftigte sich mit allem rund ums Essen. Es ging um Verpackungsmüll, Essen der Zukunft (z.B. Heuschrecken statt Steak) und natürlich auch um Lebensmittelverschwendung. Da durften wir natürlich nicht fehlen.
Continue readingHallo liebe Freunde des Radelns,
auch dieses Jahr sind wir wieder mit einem Team beim Stadtradeln dabei. Für uns steht der Spaß am radeln im Vordergrund und so lasst uns km sammeln! Sei es bei der Fahrt zur Arbeit, bei Abholungen (wir haben schon ganz viele Ökoslots für Fußgänger und Radfahrer etabliert), in der Freizeit, beim fairteilen der geretteten Lebensmittel.
Continue readingSamstag, Sonne, Sommerfest ☀️. Am 24.06. feierte das Café MITeinander im Jugendhaus 4D in Bietigheim den 1. Geburtstag mit einem Sommerfest und wir waren mit einem Buffet aus geretteten Lebensmitteln und einer Brezelchips-Aktion für Kinder dabei 🍰🧁🥨.
Continue reading