Kürbisnockerln

Kürbisnockerln – Rezept für Kürbis-Reste

Kürbis übrig? Kein Problem! Diese Kürbisnockerln sind schnell gemacht und super lecker. Sie sind nicht nur ein feine Beilage sondern außerdem eine tolle Grundlage für weitere Rezepte aus der Pfanne.

Zutaten

  • 500 g Kürbis, zu Mus zerdrückt (z.B. Hokkaido, Butternut, Muskat…)
  • 200 g Mehl
  • 30 g Grieß
  • 2 Eier
  • etwas Pfeffer, Salz, Muskatnuss (oder Gewürze nach Wahl)

Im Ofen gegarter Kürbis kann sofort verwendet werden. Gekochtem Kürbis muss eventuell etwas Mehl hinzugefügt werden, damit die Konsistenz stimmt.

Gebackenen oder gekochten Kürbis mit einer Gabel zerdrücken

Rezept

Alle Zutaten mit einem Löffel zu einem Teig vermengen.

Mit zwei Löffeln die Nockerln aus dem Teig stechen. (Hier haben wir Esslöffel genutzt. Wer lieber kleine Nockerln möchte, verwendet Teelöffel.)

In Salzwasser ca. 5-10 Minuten (je nach Größe) kochen lassen. Das Wasser darf nicht sprudeln, sonst fallen euch die Nockerln auseinander!

Mit einem Schaumlöffel herausnehmen sobald sie schwimmen, abseihen und am besten direkt rein beißen. Lecker!

Extra-Tipp

Die übrigen Nockerln schmecken am Folgetag noch mit Salbeibutter in der Pfanne angebraten super. Vielleicht findet ihr im Kühlschrank noch weiteres Gemüse, z.B. eine halbe Paprika. Dann ab damit in die Pfanne. – Also ein Resteessen aus einem Resteessen.
Die Nockerln passen natürlich auch super als Beilage zu diversen Gerichten, wie Braten oder ähnliches.

2. Schnippelparty in Freiberg und was das Bürgermeisterpesto ist 😉

Am 06.06.2025 hat die zweite Schnippelparty im Bürgertreff Freiberg am Neckar stattgefunden! Wir waren ein wenig aufgeregt, denn wir konnten die Anzahl der Gäste nicht einschätzen – zwischen 5 und 50 hätten alles passieren können. Unsere erste Schnippelparty im letzten Jahr war noch nicht soooo gut besucht, daher waren wir fest entschlossen, daran etwas zu ändern. Deshalb kündigten wir als Special Guests unseren Bürgermeister Jan Hambach als auch Uwe Luckscheiter vom TuS Freiberg an.

Continue reading

Zwiebel mit Grün? Nicht wegwerfen!

Keine Sorge wenn deine Zwiebeln anfangen zu treiben: Das ist kein Makel, sondern ein kleiner Frischekick direkt aus deiner Küche! Hast du es gewusst??

🌱 Das grüne Zwiebelgrün ist essbar, gesund und lecker – ähnlich wie Frühlingszwiebeln. Es enthält Vitamine, Mineralstoffe und gibt Salaten, Dips oder Brotbelägen eine milde, würzige Note.

Wenn du eine keimende Zwiebel in etwas Erde setzt, hast du noch länger etwas davon!

Continue reading