Preisverleihung Umweltpreis Ludwigsburg 2025

Umweltpreis des Landkreises Ludwigsburg 2025

Wir freuen uns riesig über den Umweltpreis 2025 für foodsharing Ludwigsburg e.V. in der Hauptkategorie „Vereine und Verbände“. Die Auszeichnung wird vom Landratsamt Ludwigsburg und der Stiftung für Umwelt- und Naturschutz der Kreissparkasse Ludwigsburg gestiftet und wurde am 22. Juli feierlich in Ludwigsburg übergeben.

Landrat Dietmar Allgaier lobte in seinem Grußwort: „Ehrenamtliches Engagement im Umwelt-, Natur- und Artenschutz ist heute nicht nur wertvoll – dieses Engagement ist unverzichtbar […] Wir leben in einer Zeit, in der Lebensräume schwinden, Arten verschwinden und das Klima sich spürbar verändert. Doch statt zu resignieren, gehen Sie [die Preisträger] voran“.

Der Landkreis würdigt damit unser Engagement gegen Lebensmittelverschwendung, die Fairteilung der geretteten Lebensmittel und unsere Aufklärungsangebote für ein nachhaltiges Konsumverhalten. Gemeinsam retten wir Woche für Woche unzählige Kilo gutes Essen vor der Tonne, wir vermitteln unser Wissen in Schulen und bei Veranstaltungen und tragen unsere Botschaft über Social Media in die Welt hinaus – ehrenamtlich, unermüdlich und mit viel Herz.

Urkunde des Ludwigsburger Umweltpreis 2025 für foodsharing Ludwigsburg

Der Preis gehört euch allen

Ein riesiges Dankeschön an alle unsere Foodsaver:innen, Unterstützer:innen und Kooperationspartner:innen – dieser Preis gehört euch allen!
Denn ihr seid die “Menschen, die nicht warten bis “jemand etwas tut”, sondern die selbst handeln. Menschen, die Verantwortung übernehmen.” (Landrat Dietmar Alltgaier)

Lasst uns weiter zeigen: Jedes gerettete Lebensmittel zählt.

Wir beglückwünschen auch alle weiteren Preristräger:innen des Umweltpreises und wünschen auch ihrem Engagement weiter gutes Gelingen!

Nachwuchsfoodsaveri:innen Team N erhalten Umweltpreis

Das war nicht unsere erste Auszeichnung

Wir haben schon letztes Jahr den Fanergie Nachhaltigkeitspreis 2024 erhalten, den Nachhaltigkeitspreis der Stadtwerke FaNergie für Vereine oder Institutionen. Überzeugt hatten wir damals mit unserer foodsharing AG an der Freiberger Flattischule, dem Fairteiler in Kooperation mit der katholischen Kirche in der Marienstraße und der Menge an geretteten Lebensmitteln von ca. 25 Tonnen im Jahr 2023 allein in Freiberg.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>