Kürbisnockerln

Kürbisnockerln – Rezept für Kürbis-Reste

Kürbis übrig? Kein Problem! Diese Kürbisnockerln sind schnell gemacht und super lecker. Sie sind nicht nur ein feine Beilage sondern außerdem eine tolle Grundlage für weitere Rezepte aus der Pfanne.

Zutaten

  • 500 g Kürbis, zu Mus zerdrückt (z.B. Hokkaido, Butternut, Muskat…)
  • 200 g Mehl
  • 30 g Grieß
  • 2 Eier
  • etwas Pfeffer, Salz, Muskatnuss (oder Gewürze nach Wahl)

Im Ofen gegarter Kürbis kann sofort verwendet werden. Gekochtem Kürbis muss eventuell etwas Mehl hinzugefügt werden, damit die Konsistenz stimmt.

Gebackenen oder gekochten Kürbis mit einer Gabel zerdrücken

Rezept

Alle Zutaten mit einem Löffel zu einem Teig vermengen.

Mit zwei Löffeln die Nockerln aus dem Teig stechen. (Hier haben wir Esslöffel genutzt. Wer lieber kleine Nockerln möchte, verwendet Teelöffel.)

In Salzwasser ca. 5-10 Minuten (je nach Größe) kochen lassen. Das Wasser darf nicht sprudeln, sonst fallen euch die Nockerln auseinander!

Mit einem Schaumlöffel herausnehmen sobald sie schwimmen, abseihen und am besten direkt rein beißen. Lecker!

Extra-Tipp

Die übrigen Nockerln schmecken am Folgetag noch mit Salbeibutter in der Pfanne angebraten super. Vielleicht findet ihr im Kühlschrank noch weiteres Gemüse, z.B. eine halbe Paprika. Dann ab damit in die Pfanne. – Also ein Resteessen aus einem Resteessen.
Die Nockerln passen natürlich auch super als Beilage zu diversen Gerichten, wie Braten oder ähnliches.